Linsen Kichererbsen Curry Rezept

Linsen Kichererbsen Curry Rezept ist ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das zwei der vielseitigsten Hülsenfrüchte in einer herrlichen Harmonie von Texturen und Geschmacksrichtungen vereint.

Vorbereitung5 Min.
Zubereitung30 Min.
Gesamt35 Min.
Portionen5 Portionen

Dieses Rezept enthält zarte Linsen und herzhafte Kichererbsen, die in einer reichhaltigen, aromatischen Soße aus einer Mischung von Gewürzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer geköchelt werden.

Die Zugabe von Tomaten oder Kokosmilch schafft eine cremige, sättigende Basis, die den Geschmack des Gerichts noch intensiviert.

Dieses Curry ist perfekt für eine wohltuende Mahlzeit, es ist sowohl gesund als auch vielseitig und damit die ideale Wahl für alle, die eine nahrhafte und köstliche vegetarische oder vegane Option genießen möchten.

Was ist mit Linsen Kichererbsen Curry Rezept gemeint?

Ein Linsen Kichererbsen Curry kombiniert zwei herzhafte Hülsenfrüchte in einem schmackhaften, würzigen Gericht.

Linsen und Kichererbsen werden in einer Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer geköchelt und dann mit einer Gewürzmischung wie Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Garam Masala gewürzt.

Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, sättigendes Curry, das sowohl nahrhaft als auch wohltuend ist. Dieses Rezept enthält normalerweise Tomaten oder Kokosmilch, um der Soße Tiefe und Cremigkeit zu verleihen, sodass es perfekt zu Reis oder Naan passt.

Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr vielseitig. Sie können es mit Ihrem Lieblingsgemüse wie Spinat, Paprika oder Kartoffeln anpassen, um Geschmack und Nährwert zu verbessern.

Die Kombination aus Linsen und Kichererbsen bietet ein gutes Gleichgewicht aus Proteinen und Ballaststoffen und ist daher eine großartige Option für Vegetarier und Veganer.

Was ist mit Linsen Kichererbsen Curry Rezept gemeint?

Servieren Sie es mit einer Beilage Joghurt oder einer Prise frischem Koriander für zusätzliche Frische und Geschmack.

Zutaten

  • 250 g rote Linsen
  • 265 g Kichererbsen (1 Dose)
  • 400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
  • 400 ml leichte Kokosmilch (1 Dose)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 große rote Zwiebel, gehackt
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Tasse milder Joghurt
  • Eine Handvoll glatte Petersilie zum Garnieren

Anleitung

Schritt 1. Die Gewürze zubereiten

  • Beginnen Sie damit, die rote Zwiebel in kleine Stücke zu schneiden.
  • 1 EL Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Die gehackte Zwiebel anbraten, bis sie glasig und leicht goldbraun wird.
  • Die Knoblauchzehen hacken und mit den Zwiebeln in die Pfanne geben. Eine weitere Minute anbraten.

Schritt 2. Gewürze hinzufügen

  • 1 EL Currypulver und 1 TL Kurkuma unterrühren.
  • Die Gewürze mit der Zwiebel und dem Knoblauch etwa 1–2 Minuten anbraten, damit sich die Aromen vermischen können.

Schritt 3. Ablöschen und köcheln lassen

  • Die gehackten Tomaten aus der Dose und die Kokosmilch unter ständigem Rühren hinzugeben.
  • Die roten Linsen und die Gemüsebrühe in die Pfanne geben.
  • Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen oder bis die Linsen weich sind.

Schritt 4. Kichererbsen hinzufügen

  • Wenn die Linsen gar sind, die Kichererbsen aus der Dose unterrühren.
  • Das Curry weitere 5 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen vermischen können.

Schritt 5. Garnieren und servieren

  • Die glattblättrigen Petersilienblätter hacken.
  • Das Curry mit einem Klecks mildem Joghurt servieren.
  • Mit der frisch gehackten Petersilie garnieren.

Tipps für perfektes Curry

Tipps für perfektes Curry
  • Gewürze anpassen: Passen Sie die Menge an Currypulver und Kurkuma Ihren Geschmacksvorlieben an.
  • Konsistenz: Wenn das Curry zu dick ist, können Sie etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Vorab zubereiten: Dieses Curry kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es lässt sich auch bis zu 3 Monate lang gut einfrieren.

Nährwert

NährwertPro Portion
Kalorien300 kcal
Eiweiß15 g
Kohlenhydrate45 g
Fett8 g
Ballaststoffe12 g
Zucker8 g
Natrium400 mg

Kann ich getrocknete Linsen statt Linsen aus der Dose verwenden?

Ja, aber Sie müssen getrocknete Linsen separat kochen, bevor Sie sie zum Curry geben. Passen Sie Kochzeit und Flüssigkeit entsprechend an.

Womit kann ich Kokosmilch ersetzen?

Als Alternative zu Kokosmilch können Sie Gemüsebrühe, Joghurt oder Sahne verwenden. Jeder dieser Faktoren verändert Geschmack und Konsistenz leicht.

Wie scharf ist dieses Curry?

Die Schärfe hängt von der Menge und Art der verwendeten Gewürze ab. Sie können die Schärfe anpassen, indem Sie Chilipulver verwenden oder zusätzliche Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzufügen.

Kann ich dem Curry Gemüse hinzufügen?

Absolut! Gemüse wie Spinat, Paprika oder Karotten können hinzugefügt werden. Stellen Sie einfach sicher, dass sie weich gekocht sind, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu erhalten.

Wie lange ist Linsen Kichererbsen Curry haltbar?

In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, ist es im Kühlschrank etwa 4–5 Tage haltbar. Es kann auch bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Linsen Kichererbse Curry ist ein vielseitiges und sättigendes Gericht, das nahrhafte Hülsenfrüchte mit reichhaltigen Gewürzen zu einer schmackhaften Mahlzeit kombiniert.

Ob pur oder mit Reis oder Naan genossen, es ist eine wohltuende und gesunde Alternative zu jeder Mahlzeit.

Seine Anpassungsfähigkeit und einfache Zubereitung machen es zu einem beliebten Rezept für arbeitsreiche Wochentage oder besondere Anlässe.

Ähnliche Beiträge