Makali Rezept
Makali ist ein köstliches frittiertes Gemüsegericht, das jedem levantinischen Mezze-Aufstrich eine Geschmacksexplosion verleiht.
Zubereitungszeit | 10 Minuten Min. |
Marinierzeit | 30 Minuten Min. |
Gesamtzeit | 40 Minuten Min. |
Portionen | 6 Personen |
Kalorien | 1526 |
Dieses knusprige und herzhafte Rezept enthält eine Auswahl an Gemüsesorten wie Auberginen, Zucchini, Paprika und Kartoffeln, die mit einer gewürzten Mehlmischung umhüllt und perfekt goldbraun frittiert werden.
Makali eignet sich ideal als Vorspeise oder Beilage und ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Publikumsliebling, der Ihrer Mahlzeit einen Hauch von Authentizität und Genuss verleiht.
Was ist mit Makali gemeint?
Makali ist ein köstliches Gericht aus der levantinischen Küche, das eine Vielzahl von Gemüsesorten enthält, die perfekt knusprig gebraten werden.
Normalerweise enthält es Zutaten wie Auberginen, Zucchini, Paprika und Kartoffeln, die mit gewürztem Mehl umhüllt und frittiert werden.
Das Ergebnis ist eine knusprige, geschmackvolle Ergänzung zu jedem Mezze-Aufstrich, was es zu einer beliebten Wahl für Vorspeisen oder Snacks macht.

Makalis lebendiger Geschmack und seine Textur machen es zu einem Highlight der levantinischen Küche, perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie.
Wie macht man Makali?
Um Makali zuzubereiten, schneiden Sie zunächst Gemüse wie Auberginen, Zucchini, Paprika und Kartoffeln in mundgerechte Stücke.
Wenden Sie sie in einer Mischung aus gewürztem Mehl, Salz, Pfeffer und Paprika.
Erhitzen Sie Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie das Gemüse portionsweise, bis es goldbraun und knusprig ist. Achten Sie dabei darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen.
Lassen Sie das Gemüse nach dem Frittieren auf Papiertüchern abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren Sie Makali warm, garniert mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben, als köstliche und lebendige Ergänzung zu jeder Mahlzeit.
Zutaten
- 2 große Auberginen: In mundgerechte Würfel schneiden
- 2 Zucchini: In Scheiben schneiden
- 1 Paprika: In Streifen schneiden (Farbe nach Wahl)
- 1 große Kartoffel: Geschält und gewürfelt
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
- Pflanzenöl: Zum Braten
- Zitronenschnitze: Zum Servieren
- Frische Petersilie: Gehackt, zum Garnieren
Anleitung
Schritt 1.Gemüse vorbereiten
Auberginen, Zucchini, Paprikapulver und Kartoffeln wie in den Zutaten beschrieben waschen und schneiden. Mit einem Papiertuch trockentupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Schritt 2.Mehl würzen

In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz, schwarzem Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel (falls verwendet) vermischen. Dieses gewürzte Mehl verleiht dem Gemüse eine würzige Ummantelung.
Schritt 3.Gemüse panieren
Jedes Gemüsestück in dem gewürzten Mehl wenden, bis es gut ummantelt ist. Schütteln Sie überschüssiges Mehl ab, damit es beim Braten nicht verklumpt.
Schritt 4.Öl erhitzen
Erhitzen Sie in einer großen Bratpfanne etwa 1,25 cm Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
Schritt 5.Gemüse braten
- Geben Sie vorsichtig einige Stücke des panierten Gemüses in das heiße Öl. Überfüllen Sie die Pfanne nicht, damit das Gemüse gleichmäßig gebraten wird. Braten Sie es unter gelegentlichem Wenden, bis es goldbraun und knusprig ist. Normalerweise dauert das etwa 3–4 Minuten pro Seite.
- Verwenden Sie einen Schaumlöffel, um das gebratene Gemüse auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller zu geben, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.
Schritt 6.Servieren und garnieren:
Ordnen Sie das gebratene Gemüse auf einer Servierplatte an. Garnieren Sie es mit frisch gehackter Petersilie und servieren Sie es mit Zitronenscheiben.
Tipps für das perfekte Makali
- Öltemperatur: Stellen Sie sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie das Gemüse hinzufügen. Wenn es nicht heiß ist, nimmt das Gemüse zu viel Öl auf und wird fettig.
- Gemüsevariationen: Experimentieren Sie ruhig mit anderem Gemüse wie Süßkartoffeln oder Pilzen.
- Dips und Saucen: Makali passt wunderbar zu Dips auf Joghurtbasis oder Tahinisauce für zusätzlichen Geschmack.
Welches Gemüse verwenden Sie für Makali?
- Auberginen
- Zucchini
- Paprika (jede Farbe)
- Kartoffeln
Was essen Sie zu Makali?
Makali ist vielseitig und passt gut zu:
- Dips auf Joghurtbasis: Wie Tzatziki oder Naturjoghurt mit Kräutern.
- Tahinisauce: Cremig und nussig, ergänzt sie das knackige Gemüse.
- Hummus: Verleiht der Mischung einen reichen, weichen Geschmack.
- Pitabrot: Für eine sättigende und herzhafte Kombination.
- Zitronenschnitze: Zum Auspressen über das Gemüse für eine frische, pikante Note.
- Frische Kräuter: Wie Petersilie oder Koriander, für zusätzliche Frische und Geschmack.
Nährwerte
- Kalorien: 1526 kcal
- Kohlenhydrate: 29 g
- Protein: 5 g
- Fett: 158 g
- Gesättigte Fettsäuren: 12 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 45 g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: 100 g
- Transfettsäuren: 1 g
- Natrium: 39 mg
- Kalium: 995 mg
- Ballaststoffe: 7 g
- Zucker: 6 g
- Vitamin A: 85 IE
- Vitamin C: 75 mg
- Kalzium: 46 mg
- Eisen: 2 mg
Was ist Makali?
Makali ist ein levantinisches Gericht aus frittiertem Gemüse wie Auberginen und Zucchini, das oft als Teil eines Mezze serviert wird.
Wie bereitet man Makali zu?
Gemüse in gewürztem Mehl wenden und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Welches Gemüse wird für Makali verwendet?
Zu den üblichen Gemüsesorten gehören Auberginen, Zucchini, Paprika und Kartoffeln.
Was kann man zu Makali servieren?
Makali passt gut zu Dips auf Joghurtbasis, Tahini-Sauce, Hummus, Pita-Brot, Zitronenscheiben und frischen Kräutern.
Makali ist ein köstliches frittiertes Gemüsegericht, das jeder Mahlzeit eine knusprige, würzige Note verleiht. Es ist einfach zuzubereiten und vielseitig und eignet sich perfekt zum Teilen als Teil eines levantinischen Mezze oder als leckerer Snack.