Paprika Risotto Rezept
Paprika Risotto Rezept ist eine köstliche Variante des traditionellen italienischen Klassikers, die die cremige Fülle von Arborio-Reis mit den lebendigen Aromen von Paprika und frischem Rosmarin vereint.
Vorbereitung | 10 Min. |
Zubereitung | 30 Min. |
Gesamt | 40 Min. |
Portionen | 4 Portionen |
Dieses leicht verständliche Rezept verwandelt einfache Zutaten in ein wohltuendes, aromatisches Gericht, das sich perfekt für jeden Anlass eignet.
Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder noch nie Risotto zubereitet haben, diese Anleitung hilft Ihnen dabei, ein perfekt cremiges, schmackhaftes Gericht zuzubereiten, das Ihre Familie und Freunde mit Sicherheit beeindrucken wird. Tauchen Sie ein in diese köstliche kulinarische Reise!
Was ist mit Paprika Risotto Rezept gemeint?
Paprika risotto ist eine schmackhafte Variante des traditionellen italienischen Risottos, angereichert mit dem lebendigen, rauchigen Geschmack von Paprika.
Das Gericht wird aus Arborio-Reis zubereitet, der für seinen hohen Stärkegehalt bekannt ist, der dem Risotto seine charakteristische cremige Textur verleiht.
Die Zugabe von Paprikapaste und sautierten Paprikaschoten verleiht dem Gericht eine subtile Schärfe und ein reichhaltiges Aroma und macht es zu einem perfekten Wohlfühlessen, das sowohl sättigend als auch vielseitig ist.
Dieses Rezept ist die ideale Wahl für alle, die neue Geschmacksrichtungen entdecken und gleichzeitig die wohltuenden Eigenschaften eines klassischen Risottos genießen möchten.
Dabei wird der Reis langsam in Gemüsebrühe unter häufigem Rühren gekocht, sodass die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.

Frischer Rosmarin verleiht eine aromatische Note, während Parmesankäse und Butter dem Risotto eine glatte, luxuriöse Note verleihen. Das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl herzhaft als auch raffiniert ist und zu jedem Esstisch passt.
Zutaten
- 400 g Risottoreis (oder Milchreis)
- 2-3 Paprika (gewürfelt)
- 1.300 ml Gemüsebrühe
- 50 g Parmesankäse (gerieben)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 EL Paprikapaste
- 20 g Butter
- Olivenöl (vorzugsweise mit Rosmarin aromatisiert)
- 1 Zweig Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 ml Weißwein (optional)
- 1 EL frische Petersilie (gehackt)
Zubereitung Schritt für Schritt
Schritt 1. Zubereitung
- Einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Paprika würfeln und Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Schritt 2. Paprika kochen
- Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und 2-3 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind. Die Hälfte der Paprika herausnehmen und für später beiseite legen.
Schritt 3. Risotto kochen
- Gehackte Zwiebeln, Knoblauch und Risottoreis in die Pfanne geben. 2–3 Minuten unter ständigem Rühren anbraten.
- Falls Sie Weißwein verwenden, die Pfanne mit Weißwein ablöschen und gut umrühren.
- Gemäß 100–200 ml Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen und nach jeder Zugabe kräftig umrühren. Wenn der Reis an der Pfanne zu kleben beginnt, mehr Brühe hinzufügen.
Schritt 4. Aromen einarbeiten
- Nach den ersten 1–2 Brühenzugaben den Rosmarinzweig und die Paprikapaste in die Pfanne geben.
- Weiter Brühe hinzufügen und umrühren, bis der Reis al dente (fest, aber nicht hart) ist.
Schritt 5. Risotto fertigstellen
- Sobald die Brühe aufgesogen ist und der Reis nach Ihrem Geschmack gegart ist, den Rosmarinzweig entfernen.
- Kalte Butter und geriebenen Parmesankäse unterheben, bis das Risotto cremig und gut vermischt ist.
- Geben Sie die beiseite gelegten Paprikaschoten zurück in die Pfanne und würzen Sie mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und gehackter Petersilie.
Tipps für ein perfektes Paprika Risotto Rezept

- Verwenden Sie Qualitätsreis: Wählen Sie einen hochwertigen Risottoreis wie Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano. Diese Sorten haben einen hohen Stärkegehalt, der für die cremige Konsistenz, für die Risotto bekannt ist, unerlässlich ist.
- Allmähliche Flüssigkeitszugabe: Geben Sie die Gemüsesuppe allmählich hinzu, eine Kelle nach der anderen, und rühren Sie ständig um. Dieser langsame Prozess hilft dem Reis, seine Stärke freizusetzen, wodurch eine glatte und cremige Konsistenz entsteht.
- Perfektes Timing: Geben Sie die sautierten Paprikaschoten etwa 10 Minuten vor der vollständigen Garzeit zum Risotto. Bei diesem Timing können sich die Paprikaschoten in das Gericht einfügen, ohne zu weich zu werden.
- Mit frischen Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Petersilie können einen Hauch von Frische und Geschmack verleihen. Geben Sie sie kurz vor dem Servieren hinzu, um ihren kräftigen Geschmack zu bewahren.
- Käse-Finish: Für einen intensiveren Geschmack streuen Sie vor dem Servieren geriebenen Parmesan darüber. Er verleiht dem Risotto eine würzige Tiefe und verstärkt seine Cremigkeit.
- Risotto ruhen lassen: Lassen Sie das Risotto nach dem Kochen ein paar Minuten lang vom Herd nehmen. Durch diese kurze Ruhezeit können sich die Aromen verbinden und die Konsistenz sich festigen.
Nährwerte des Paprika Risotto Rezept
Nährwertangabe | Pro Portion |
---|---|
Kalorien | 350-400 kcal |
Eiweiß | 7-10 g |
Fett | 10-15 g |
Kohlenhydrate | 50-55 g |
Ballaststoffe | 3-5 g |
Zucker | 2-4 g |
Salz | 1-1,5 g |
Gesättigte Fettsäuren | 5-7 g |
Vitamin C | 20-30 mg |
Kalzium | 100-150 mg |
Welche Reissorte eignet sich am besten für Paprika risotto?
Arborioreis ist aufgrund seines hohen Stärkegehalts ideal für Paprika risotto, da er eine cremige Konsistenz erzeugt, ohne matschig zu werden.
Kann ich anstelle von Arborioreis auch Milchreis verwenden?
Ja, zur Not können Sie auch Milchreis verwenden, aber die Konsistenz kann im Vergleich zu Arborioreis weicher und weniger fest sein.
Ist Paprikar isotto scharf?
Paprika risotto hat eine milde, rauchige Schärfe durch die Paprikapaste. Sie können die Schärfe je nach Wunsch mit süßem oder scharfem Paprikapulver anpassen.
Kann ich Paprika risotto ohne Wein zubereiten?
Ja, Sie können den Wein weglassen und Zitronensaft oder Apfelessig für die Säure verwenden oder für eine alkoholfreie Variante einfach mit Gemüsebrühe kochen.
Wie bewahre ich übrig gebliebenes Paprika risotto auf?
Bewahren Sie übrig gebliebenes Paprikar isotto bis zu drei Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie es vorsichtig mit einem Schuss Brühe oder Wasser, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
Paprika Risotto Rezept ist ein köstlich einfaches und doch schmackhaftes Gericht, das sicher zu einem Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung wird.
Mit seiner cremigen Konsistenz und seinem kräftigen Geschmack ist es eine wohltuende Mahlzeit, die sich perfekt für jeden Anlass eignet.
Egal, ob Sie für Familie oder Freunde kochen, dieses Paprika risotto ist ein Gericht, das jedes Mal beeindruckt und zufriedenstellt. Viel Spaß beim Experimentieren und Genießen dieses köstlichen Rezepts!