Schneller Mohnkuchen MIT Mohnfix Rezept
Willkommen zu einem klassischen Leckerbissen mit modernem Touch: dem Schneller Mohnkuchen MIT Mohnfix Rezept.
Vorbereitung | 10 Minuten |
Zubereitung | 50 Minuten |
Ruhezeit | 30 Minuten |
Portionen | 1 Kuchen |
Dieses Schneller Mohnkuchen MIT Mohnfix Rezept bietet eine perfekte Mischung aus saftigem, aromatischem Kuchen, angereichert mit nussigem Mohn und garniert mit knusprigen, süßen Streuseln.
Dieser Kuchen ist ideal für jeden Anlass, ob eine lockere Kaffeepause oder eine besondere Feier, und bietet einen herrlichen Kontrast zwischen seiner zarten Krume und dem knusprigen Belag.
Genießen Sie die wohltuenden, reichen Aromen dieses beliebten Desserts, das sicher zu einem neuen Favoriten in Ihrem Backrepertoire wird.
Was ist mit Schneller Mohnkuchen MIT Mohnfix Rezept gemeint?
Ein Schneller Mohnkuchen MIT Mohnfix Rezept kombiniert den reichen, nussigen Geschmack von Mohnsamen mit einem knusprigen, süßen Streuselbelag.
Dieses klassische Dessert besteht aus einem feuchten Kuchenboden, der mit Mohnsamen angereichert ist, und wird durch goldene, krümelige Streusel ergänzt, die Textur und Geschmack verleihen.
Der Kontrast zwischen dem weichen Kuchen und dem knusprigen Belag sorgt für ein köstliches Esserlebnis, das sowohl beruhigend als auch verwöhnend ist.
Dieses Schneller Mohnkuchen MIT Mohnfix Rezept ist perfekt für diejenigen, die ein traditionelles Dessert mit einer einzigartigen Note genießen.
Der Streuselbelag erhöht nicht nur die optische Attraktivität des Kuchens, sondern sorgt auch für eine zusätzliche Schicht Süße und Knusprigkeit.
Ob bei einem zwanglosen Kaffeetreffen oder einem festlichen Anlass serviert, dieser Mohnkuchen wird mit seinen ausgewogenen Aromen und seiner zufriedenstellenden Textur mit Sicherheit beeindrucken.
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 150 g Weizenmehl (Typ 405)
- 75 g Butter (weich)
- 55 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei (Größe M)
- Etwas Butter zum Einfetten der Form
- Etwas Semmelbrösel für die Form
- Etwas Mehl zum Ausrollen
Für die Streusel
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Butter
- 150 g Weizenmehl (Typ 405)
- 1 Prise Zimt
Für die Füllung
- 250 g Magerquark
- 200 g Sauerrahm
- 2 Eier (Größe M)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 80 g Zucker
- 6 EL Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 Päckchen backfertige Mohnmischung (je 250 g)
Zubereitung
Schritt 1. Boden vorbereiten
- Teig zubereiten: In einer Rührschüssel 150 g Weizenmehl, 75 g weiche Butter, 55 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 TL Backpulver und 1 Ei. Glatt kneten.
- Teig kühlen: Den Teig abdecken und 30–60 Minuten kühl stellen.
- Backform vorbereiten: Eine 26 cm Springform mit etwas Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Die Ränder nicht einfetten.
Schritt 2. Streusel zubereiten
- Zutaten mischen: In einer Rührschüssel 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 100 g Butter, 150 g Weizenmehl und eine Prise Zimt vermischen. Mischen, bis Streusel entstehen.
- Streusel kühlen: Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 3. Füllung zubereiten
- Zutaten vermengen: 250 g Magerquark, 200 g Sauerrahm, 2 Eier, 80 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker in einer Schüssel glatt rühren.
- Puddingpulver hinzufügen: 1 Päckchen Vanillepuddingpulver mit 6 EL Milch glatt rühren, dann unter die Quarkmasse rühren.
- Mohn unterrühren: 2 Päckchen backfertige Mohnmischung unterrühren.
Schritt 4. Zusammensetzen und Backen
- Backofen vorheizen: Backofen auf 180 °C (350 °F) einstellen.
- Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. In die Springform legen und die Ränder ca. 3 cm hochdrücken.
- Füllung hinzufügen: Die Mohnmischung über den Teig gießen.
- Vorbacken: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 20–25 Minuten backen.
- Streusel hinzufügen: Den Ofen öffnen, die Streusel über den Kuchen streuen und weitere 25–35 Minuten backen.
- Kuchen abkühlen lassen: Den Kuchen vor dem Servieren auf einem Rost abkühlen lassen.
Nährwertangaben für Schneller Mohnkuchen MIT Mohnfix Rezept
Hier eine Tabelle mit den Nährwerten vom Schneller Mohnkuchen MIT Mohnfix Rezept:
Nährwertangabe | Menge pro Portion |
---|---|
Kalorien (kcal) | 300 |
Fett (g) | 15 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 8 |
Kohlenhydrate (g) | 35 |
davon Zucker (g) | 20 |
Eiweiß (g) | 6 |
Ballaststoffe (g) | 2 |
Natrium (mg) | 150 |
Wie stelle ich sicher, dass der Mohnkuchen feucht ist?
Verwenden Sie frische Zutaten und vermeiden Sie zu langes Backen. Der Kuchen sollte gerade so fest gebacken werden, dass er innen feucht ist und knusprige Streusel hat.
Kann ich eine andere Mehlsorte verwenden?
Ja, Sie können Weizenmehl durch Dinkelmehl in gleichen Mengen ersetzen. Die Textur kann leicht variieren, sollte aber trotzdem köstlich sein.
Wie bewahre ich Reste auf?
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf. Für eine längere Lagerung können Sie ihn bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und Alufolie ein und frieren Sie ihn dann bis zu 3 Monate ein. Vor dem Servieren auftauen.
Was kann ich anstelle von Vanillepuddingpulver verwenden?
Sie können Puddingpulver verwenden oder einen hausgemachten Vanillepudding zubereiten. Passen Sie die Menge an die für die Füllung erforderliche Konsistenz an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Schneller Mohnkuchen MIT Mohnfix Rezept ein köstlicher Leckerbissen ist, der ein saftiges, aromatisches Inneres mit einem knusprigen, goldenen Belag kombiniert.
Er ist perfekt für jeden Anlass, egal ob bei einer Kaffeerunde oder als besonderes Dessert. Mit seiner herrlichen Textur und seinem reichen Geschmack wird dieser Kuchen sicher zu einem beliebten Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung. Genießen Sie jeden Bissen!