Schupfnudelpfanne Rezept
Schupfnudelpfanne Rezept ist ein köstliches und schnelles vegetarisches Gericht, das sich perfekt für arbeitsreiche Wochentage eignet.
Zubereitung | 15 Min. |
Gesamt | 15 Min. |
Dieses Rezept kombiniert knusprige Kartoffelknödel mit einer reichhaltigen Tomaten-Sahne-Sauce, geschmolzenem Mozzarella und einer Prise frischem Rucola und bietet in nur 15 Minuten sowohl Behaglichkeit als auch Geschmack.
Schupfnudelpfanne Rezept ist ideal für alle, die eine schnelle, sättigende Mahlzeit suchen, denn sie vereint einfache Zutaten auf eine Weise, die sowohl köstlich als auch optisch ansprechend ist.
Egal, ob Sie ein Fan herzhafter Gerichte sind oder einfach nur eine schnelle Option zum Abendessen brauchen, dieses Rezept ist ein Gewinner.
Was ist mit Schupfnudelpfanne Rezept gemeint?
Das Rezept Schupfnudelpfanne Rezept bezieht sich auf ein Gericht mit Schupfnudeln, Kartoffelknödeln, die in der deutschen Küche beliebt sind.
Der Begriff „Pfanne“ bedeutet auf Englisch „Pfanne“ und weist darauf hin, dass dieses Gericht in einer Pfanne oder Bratpfanne zubereitet wird.
Das Rezept beinhaltet normalerweise das Kochen der Knödel mit einer cremigen Tomatensauce und Zutaten wie Knoblauch, Mozzarella und frischem Rucola.
Es ist eine schnelle, sättigende Mahlzeit, die die herzhafte Konsistenz der Knödel mit einer reichhaltigen, würzigen Soße kombiniert.
Die Schupfnudelpfanne ist für ihre Einfachheit und Schnelligkeit bekannt und daher ideal für arbeitsreiche Wochentage. Das Gericht ist vielseitig und kann je nach verfügbaren Zutaten oder persönlichen Vorlieben variiert werden.
Die Zubereitung ist unkompliziert: Die Knödel braten, Tomaten und Gewürze hinzufügen und dann mit Sahne und Käse vermischen.

Das Ergebnis ist eine köstliche, vegetarische Mahlzeit, die sowohl beruhigend als auch optisch ansprechend ist und perfekt für alle ist, die ein schnelles, aber herzhaftes Abendessen suchen.
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln (Kartoffelknödel, gekühlt)
- 250 ml Sahne (z. B. Cremefine mit 15 % Fett)
- 20 kleine Tomaten, halbiert
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 125 g Mini-Mozzarella, abgetropft (oder normaler Mozzarella, in Stücke gerissen)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl (zum Braten)
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitung
Schritt 1. Öl erhitzen
- Eine große Bratpfanne oder Bratpfanne auf hohe Hitze stellen.
- 1 EL Öl hinzugeben und erhitzen, bis es schimmert.
Schritt 2. Knödel braten
- 500 g Schupfnudeln (Kartoffelknödel) in die Pfanne geben.
- Die Knödel unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern.
Schritt 3. Tomaten hinzufügen
- 20 halbierte kleine Tomaten in die Pfanne mit den gebratenen Knödeln geben.
- Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren weiterkochen, bis die Tomaten weich werden und ihren Saft abgeben.
Schritt 4. Soße zubereiten
- Hitze reduzieren. 1 Esslöffel Tomatenmark und 1 gehackte Knoblauchzehe unterrühren.
- 1-2 Minuten unter Rühren kochen, bis der Knoblauch duftet.
- 250 ml Kochsahne hinzugeben und gut verrühren.
- Mit ½ Teelöffel Salz und einer Prise Pfeffer würzen.
- Die Soße einige Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 5. Mozzarella schmelzen
- 125 g Mini-Mozzarella (oder zerrissenen normalen Mozzarella) gleichmäßig über die Knödel und die Soße streuen.
- Die Pfanne mit einem Deckel abdecken.
- Den Käse schmelzen und Blasen bilden lassen, einige Minuten bei niedriger Hitze kochen.
Schritt 6. Garnieren und servieren
- Wenn gewünscht, streuen Sie etwas frischen Rucola über das Gericht, um mehr Geschmack und einen Hauch Farbe zu verleihen.
- Sofort mit einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Variationen und Kombinationen
Schupfnudeln sind vielseitig und können mit einer Vielzahl von Gerichten kombiniert werden. Für eine klassische Kombination versuchen Sie, sie mit Sauerkraut und Würstchen zu servieren.

Alternativ ergänzen cremige Saucen und Gemüse wie Tomaten die Knödel wunderbar.
Wenn Sie schnelle, schmackhafte Rezepte mögen, könnten Ihnen auch folgende gefallen:
- Asiatischer gebratener Reis
- Pasta mit Lachs und Sahnesauce
- Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Tomaten
Nährwertangaben
Nährwertangaben | Pro Portion (250 g) |
---|---|
Energie | 500 kcal |
Fett | 30 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 10 g |
Kohlenhydrate | 50 g |
davon Zucker | 5 g |
Eiweiß | 15 g |
Salz | 1.5 g |
Was sind Schupfnudeln?
Schupfnudeln sind Kartoffelknödel, die man oft im Kühlregal von Supermärkten findet und die man in verschiedenen Gerichten wie der Schupfnudelpfanne Rezept verwenden kann.
Kann ich normalen Mozzarella statt Mini-Mozzarella verwenden?
Ja, Sie können normalen Mozzarella verwenden. Reißen Sie ihn einfach in kleine Stücke und geben Sie ihn wie Mini-Mozzarella zum Gericht.
Wodurch kann ich Kochsahne ersetzen?
Sie können Kochsahne durch Schlagsahne oder eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen, wenn Sie eine milchfreie Option bevorzugen.
Ist die Schupfnudelpfanne für Veganer geeignet?
Sie kann vegan gemacht werden, indem man eine pflanzliche Kochsahne und veganen Mozzarella verwendet. Stellen Sie sicher, dass die Schupfnudeln auch vegan sind, wenn Ihnen das wichtig ist.
Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Für beste Ergebnisse bereiten Sie es frisch zu. Sie können es jedoch kochen und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und dann vor dem Servieren leicht aufwärmen.
Schupfnudelpfanne Rezept ist ein schnelles, vielseitiges und köstliches vegetarisches Gericht, das knusprige Kartoffelknödel mit einer cremigen Tomatensauce und geschmolzenem Mozzarella kombiniert.
Perfekt für arbeitsreiche Tage oder zwanglose Mahlzeiten, es wird sicher Ihr Favorit. Genießen Sie die Einfachheit und den Geschmack dieses köstlichen Rezepts!