Stangenbohnen Rezept in Tomatensauce – Lubia
In der libanesischen Küche gibt es nur wenige Gerichte, die so wohltuend und köstlich sind wie Stangenbohnen Rezept in Tomatensoße, auch bekannt als Lubia.
Vorbereitungszeit | 10 Minuten Min. |
Kochzeit | 30 Minuten Min. |
Gesamtzeit | 40 Minuten Min. |
Portionen | 4 Personen |
Kalorien | 130 |
Dieses Gericht mit seiner reichhaltigen Tomatenbasis und den aromatischen Gewürzen ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Beweis für die anhaltende Liebe zu selbst gekochten Mahlzeiten.
Meine persönliche Verbindung zu diesem Rezept weckt nostalgische Erinnerungen an Familienessen und die Entwicklung der Küchentechnologie. Lassen Sie uns in dieses köstliche Rezept und seine Ursprünge eintauchen.
Was ist mit Stangenbohnen in Tomatensoße – Lubia gemeint?
Stangenbohnen in Tomatensoße oder Lubia sind ein klassisches Gericht in verschiedenen Küchen, das häufig in der nahöstlichen und mediterranen Küche zu finden ist.
Dieses Gericht besteht aus zarten Stangenbohnen, die in einer würzigen Tomatensoße geköchelt werden, die Zwiebeln, Knoblauch und eine Gewürzmischung enthalten kann.
Die Tomatensoße bietet eine reichhaltige, würzige Basis, die die natürliche Erdigkeit der Bohnen ergänzt.
Stangenbohnen Rezept in Tomatensauce – Lubia Rezept ist nicht nur eine leckere Beilage, sondern auch nahrhaft und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe.
Es wird normalerweise mit Reis oder Brot serviert, was es zu einer herzhaften und sättigenden Mahlzeit macht.

Durch den langsamen Kochvorgang verschmelzen die Aromen miteinander, was zu einem wohltuenden und herzhaften Gericht führt, das die einfache, aber köstliche Kombination aus Bohnen und Tomaten hervorhebt.
Zutaten für Stangenbohnen in Tomatensauce – Lubia Rezept
- 500 g Feuerbohnen, geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose (400 g) zerkleinerte Tomaten
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional)
Anleitung
Schritt 1. Gemüse vorbereiten
- Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Knoblauch schälen und grob zerdrücken.
- Die Feuerbohnen waschen, die Stiele entfernen und in etwa 3–4 cm lange Stücke schneiden.
Schritt 2. Die Basis kochen
- Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch etwa 5–10 Minuten im Olivenöl anbraten, bis sie glasig und aromatisch werden.
Schritt 3. Tomatenmark hinzufügen
- Tomatenmark unterrühren und kurz kochen, damit es sich mit Zwiebeln und Knoblauch vermischt.
Schritt 4. Bohnen hinzufügen
- Die Feuerbohnen in den Topf geben und weitere 5 Minuten anbraten.
Schritt 5. Die Soße zubereiten
- Die Pfanne mit den gehackten Tomaten aus der Dose und Wasser ablöschen.
- Mit Zimt, Harissa und Salz abschmecken.
Schritt 6. Köcheln lassen
- Den Topf mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen oder bis die Feuerbohnen weich sind.
Tipps für die Zubereitung der besten Lubia
Um die perfekte Lubia zuzubereiten, beachten Sie diese Tipps:

- Frische Bohnen: Verwenden Sie frische, knackige Stangenbohnen für die beste Konsistenz und den besten Geschmack. Wenn Sie gefrorene verwenden, stellen Sie sicher, dass sie richtig aufgetaut und abgetropft sind.
- Blanchieren: Blanchieren Sie die Bohnen, bevor Sie sie der Soße hinzufügen. Dadurch bleiben ihre leuchtende Farbe und Textur erhalten und der rohe Bohnengeschmack wird reduziert.
- Tomatensoßenbasis: Für einen reichhaltigeren Geschmack sautieren Sie die Zwiebeln und den Knoblauch, bis sie tief karamellisiert sind. Dies verleiht der Tomatensoße Tiefe.
- Würzen: Passen Sie die Würze Ihrem Geschmack an. Ein wenig Zucker kann den Säuregehalt der Tomaten ausgleichen, während eine Prise rote Pfefferflocken eine subtile Schärfe verleihen kann.
- Köchelzeit: Lassen Sie die Bohnen lange genug sanft in der Soße köcheln, damit sie die Aromen aufnehmen können, aber vermeiden Sie, sie zu lange zu kochen. Sie sollten zart sein, aber dennoch ihre Form behalten.
Wie serviert man Loubieh
Loubieh (Lubia) ist ein vielseitiges Gericht, das auf verschiedene Arten serviert werden kann, um seinen reichen Geschmack zu ergänzen. Hier sind einige Serviervorschläge:

- Mit Reis: Loubieh passt wunderbar zu einer Beilage aus gedämpftem Reis. Der Reis saugt die pikante Tomatensauce auf und sorgt für eine sättigende und herzhafte Mahlzeit. Sie können einfachen weißen Reis, braunen Reis oder sogar aromatisierten Reispilaf verwenden.
- Mit Brot: Servieren Sie Loubieh mit knusprigem Brot oder Pita. Das Brot eignet sich perfekt zum Aufnehmen der Bohnen und der Sauce und sorgt für einen schönen Texturkontrast.
- Als Beilage: Es kann als Beilage zu gegrilltem Fleisch, gebratenem Gemüse oder anderen Hauptgerichten serviert werden. Die Tomatensauce ergänzt viele Proteingerichte.
- Mit Joghurt: Ein Klecks einfacher griechischer Joghurt oder ein Spritzer Tahini können dem Gericht einen cremigen und würzigen Kontrast verleihen und seinen Geschmack hervorheben.
- Garniert: Für zusätzliche Frische mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren. Eine Prise Fetakäse oder ein Spritzer Zitronensaft können das Gericht ebenfalls aufpeppen und ihm eine neue Geschmacksnote verleihen.
Nährwertinformationen
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 130 kcal |
Kohlenhydrate | 25 g |
Protein | 5 g |
Fett | 3 g |
Gesättigte Fette | 0,5 g |
Ungesättigte Fette | 1 g |
Einfach ungesättigte Fette | 2 g |
Natrium | 149 mg |
Kalium | 690 mg |
Ballaststoffe | 7 g |
Zucker | 12 g |
Vitamin A | 1084 IU |
Vitamin C | 31 mg |
Calcium | 106 mg |
Eisen | 3 mg |
Was sind Stangenbohnen?
Feuerbohnen sind eine Art grüne Bohnen, die für ihre leuchtende Farbe und knackige Textur bekannt sind. Sie werden oft in Salaten, Pfannengerichten und, wie in diesem Rezept, in Tomatensoße verwendet.
Kann ich frische oder gefrorene Feuerbohnen verwenden?
Ja, sowohl frische als auch gefrorene Feuerbohnen funktionieren gut. Wenn Sie gefrorene verwenden, tauen Sie sie vor dem Kochen auf, um optimale Ergebnisse zu erzielen, und passen Sie die Kochzeit entsprechend an.
Ist dieses Gericht vegan?
Ja, Lubia ist vollständig vegan. Es wird aus pflanzlichen Zutaten wie Feuerbohnen, Tomaten und Gewürzen hergestellt und ist somit eine großartige Option für eine vegane Ernährung.
Wie sollte ich Reste aufbewahren?
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie können das Gericht auch bis zu 3 Monate lang einfrieren; erhitzen Sie es vor dem Servieren einfach gründlich.
Was kann ich zu Lubia servieren?
Lubia passt hervorragend zu Butterreis oder Pita-Brot. Für eine komplette Mahlzeit können Sie es auch mit einer Beilage Salat oder Joghurt servieren.
Lubia mit seiner kräftigen Tomatensauce und zarten Feuerbohnen ist ein Gericht, das die Kluft zwischen Tradition und modernem Komfort überbrückt.
Egal, ob Sie in Erinnerungen schwelgen oder eine einfache, köstliche Mahlzeit genießen, dieses Rezept wird Sie mit Sicherheit zufriedenstellen.
Wenn Sie das nächste Mal in der Küche stehen, denken Sie an die Nostalgie und die Aromen, die die Zubereitung dieses klassischen libanesischen Gerichts mit sich bringt. Guten Appetit!